Mit dem Prädikat „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ kehrte das Gitarrenensemble vom Deutschen Orchesterwettbewerb in Mainz zurück. Unter der Leitung von Anja Korthaneberg erreichte das Ensemble 23 von 25 Punkten und wurde damit Deutscher Vizemeister – ein herausragendes Ergebnis, das für große Freude bei den Musikerinnen und Musikern sorgte.
In der Kategorie Gitarrenensembles wurde ein gut 20minütiges stilistisch vielfältiges und anspruchsvolles Wettbewerbsprogramm präsentiert.
Die Jury zeigte sich beeindruckt vom musikalischen Zusammenspiel der Gruppe und lobten besonders
die stimmige Atmosphäre im Ensemble. In ihrem Feedback-Gespräch hieß es: „Ihr spielt auf einem sehr
hohen Niveau.“
So hat das Gitarrenensemble Rheine seit dem Jahr 2000 nun bereits zum siebten Mal in Folge außerordentlich erfolgreich am Deutschen Orchesterwettbewerb teilgenommen und somit bewiesen, dass es konstant zu den besten Gitarrenensembles Deutschlands zählt.
In den Herbstferien veranstaltete das Gitarrenensemble Rheine wieder sein fünftägiges Gitarren-Camp, das diesmal in der Jugendbildungsstätte in Tecklenburg stattfand. 40 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren verbrachten mit 14 Lehrern und Betreuern bei gutem Wetter und bester Laune eine intensive und inspirierende Zeit. Neben der klassischen Gitarre wurde auch E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug und Klavier unterrichtet.
In den Herbstferien veranstaltete das Gitarrenensemble Rheine wieder sein viertägiges Gitarren-Camp, das diesmal in der Jugendbildungsstätte in Saerbeck stattfand. 28 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren verbrachten mit acht Lehrern und Betreuern bei gutem Wetter und bester Laune eine intensive und inspirierende Zeit. Neben der klassischen Gitarre wurde auch E-Gitarre, E-Bass und Klavier unterrichtet. Einen Schwerpunkt bildete das Gitarrenorchester, bei dem alle Teilnehmer mitwirkten, egal welches Instrument sie spielten.
Zum ersten Mal veranstaltete das Gitarrenensemble Rheine 1983 e.V. ein viertägiges Gitarren-Camp in der Landesmusikakademie NRW. Nachdem es früher in den Herbstferien immer auf die Nordsee-Insel Borkum ging, wurde jetzt also in Heek musiziert.
40 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 13 Jahren verbrachten mit elf Lehrkräften und BetreuerInnen bei gutem Wetter und bester Laune eine intensive und inspirierende Zeit in den Herbstferien. Neben der klassischen Gitarre wurde auch Schlagzeug, E-Gitarre, E-Bass, Gesang und Klavier unterrichtet. Rund ein Viertel der TeilnehmerInnen hat in dieser Woche sogar neu mit dem Musizieren angefangen.
Am vergangenen Wochenende fand in Wuppertal der 10. Landesorchesterwettbewerb NRW statt. Das Gitarrenensemble Rheine 1983 e. V. unter der Leitung von Anja Korthaneberg nahm bereits zum sechsten Mal in Folge an diesem Wettbewerb teil und wurde durch die Jury erneut als Landessieger zum sechsten Mal in Folge direkt weitergeleitet zum Deutschen Orchesterwettbewerb 2020 in Bonn. Mit hervorragendem Erfolg wurde das Gitarrenensemble Rheine mit 23 von 25 möglichen Punkten durch die vierköpfige Fachjury unter dem Vorsitz von Prof. Joel Beton aus Berlin ausgezeichnet.
Schon zum 35. Mal veranstaltete das Gitarrenensemble Rheine 1983 e.V. ein einwöchiges Intensivseminar für Musiker auf der idyllischen Nordseeinsel Borkum. Neben der klassischen Gitarre wurde auch Schlagzeug, E-Gitarre, E-Bass, Gesang und Klavier unterrichtet. Rund 50 Musiker verbrachten bei gutem Wetter und bester Laune eine intensive und inspirierende Zeit in den Herbstferien.